Kosten-Nutzen-Analyse

AAL-Projektphase |
Stakeholder |
Erarbeitung des Kundennutzens (WAS)
Erarbeitung der Zielgruppe(n) (WER)
Erarbeitung der Prozesse (WIE)
Erarbeitung des Ertragsmodells (WERT)

Die Kosten-Nutzen-Analyse ist eine Bewertungsmethode bei der versucht wird, aus einer Vielzahl von möglichen Alternativen, die günstigste Relation zwischen Gesamtkosten und -nutzen ausfindig zu machen.

Einsatz und Nutzen

Durch den Einsatz neuer AAL-Technologien im gesundheitlichen und pflegerischen Bereich treten u.a. Fragen nach der Wirtschaftlichkeit des Einsatzes zunehmend in den Vordergrund. Zur Untersuchung und Prüfung der Wirtschaftlichkeit kann hierbei die Kosten-Nutzen-Analyse herangezogen werden. Sie ist eine Methode zur Bewertung verschiedener alternativen Vorhaben, von denen diejenige ausgewählt wird, welche die günstigste Relation zwischen den Gesamtkosten und -nutzen aufweist. Die Kosten-Nutzen-Analyse dient somit als wichtige Entscheidungshilfe, um Erfolge und eventuell auftretende Risiken gegenüberzustellen und frühzeitig zu erkennen (Drews & Hillebrandt 2007, S. 93 f).

Kosten_Nutzen